Es gibt viele Ursachen, die das Risiko einer Frau, eine Harnwegsinfektion (UTI) zu entwickeln, beeinflussen können.
Eine davon ist der Menstruationszyklus.
Harnwegsinfektionen treten aus verschiedenen Gründen häufiger in der Woche vor der Periode einer Frau auf. Erstens ist in dieser Zeit der Spiegel des Hormons Progesteron erhöht. Progesteron entspannt die Muskeln in der Gebärmutter und kann auch Veränderungen in der Art und Weise bewirken, wie der Körper mit Urin umgeht.
Zweitens stößt der Körper in der Woche vor der Blutung die Gebärmutterschleimhaut ab. Dieser Ausscheidungsprozess kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bakterien in die Harnwege gelangen, was zu einer Infektion führen kann.
Weiter können in der Woche vor der Blutung, Verstopfung auftreten die es erschweren die Blase vollständig zu entleeren, sodass eingeschlossene Bakterien mehr Zeit haben, zu wachsen und Infektionen zu verursachen.
Wenn Du also anfällig für Harnwegsinfektionen sind, ist es wichtig, in dieser Zeit des Monats besonders auf Hygiene und Ihre Ernährung zu achten.