Wie die meisten Menschen, denkst Du wahrscheinlich nicht viel über den pH-Wert deines Körpers nach. Aber wussten Du, dass der pH-Wert deines Körpers einen großen Einfluss auf deine Gesundheit haben kann? Dein Körper arbeitet ständig daran, ein pH-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, und wenn dieses Gleichgewicht aus dem Lot geraten ist, kann dies zu gesundheitlichen Problemen führen.
Laut einer neuen Studie, die im Journal of Biological Chemistry1 veröffentlicht wurde, und den Ergebnisse einer neuen Studie der Washington University School of Medicine2 förderte oder hemmte die Änderung des pH-Werts allein das Bakterienwachstum im Urin, was die Therapie von HWI beeinflussen könnte. Es wurde lange angenommen, dass saurer Urin das Bakterienwachstum reduziert, aber überraschenderweise hatte weniger saurer (mehr alkalischer) Urin mit einem pH-Wert, der näher am neutralen liegt, eine stärkere Wirkung auf die Hemmung der Bakterienwachstumsaktivität.
Die Bakterien, die HWI (Harnwegsinfektionen) verursachen, gedeihen aus mehreren Gründen in einer sauren Umgebung. Erstens trägt der Säuregehalt des Urins dazu bei, andere konkurrierende Bakterien abzutöten, sodass die Bakterien, die Blasenentzündungen verursachen überhand nehmen können. Zweitens kann die saure Umgebung es dem Körper erschweren, die Infektion zu erkennen und abzuwehren.
Eines der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht des pH-Werts sind Harnwegsinfektionen (HWI). Sie werden durch Bakterien verursacht, die in die Harnwege gelangen und sich vermehren.
Harnwegsinfektionen treten häufiger bei Frauen als bei Männern auf, und einer der Gründe dafür ist, dass die weiblichen Harnwege kürzer sind als die männlichen. Dadurch können Bakterien leichter in die Blase gelangen und eine Infektion verursachen.
Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer Harnwegsinfektion zu verringern, und eine davon ist die Aufrechterhaltung eines gesunden pH-Gleichgewichts in Ihrem Körper. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist eine Ernährung, die reich an basischen Lebensmitteln ist.
Einige der besten alkalisierenden Lebensmittel sind:
-Grünblättrige Gemüse
-Gurken
-Zitronen
-Wassermelone
-Papaya
-Beeren
-Nüsse und Samen
-Bohnen und Hülsenfrüchte
-Fisch
-Huhn
Neben alkalisierenden Lebensmitteln sollten Sie auch säurehaltige Lebensmittel vermeiden, wie zum Beispiel:
-Kaffee
-Tee
-Sprudel
-Alkohol
-Verarbeitete Lebensmittel
-Zucker
-Rotes Fleisch
-Milchprodukte
Indem Sie eine Ernährung zu sich nehmen, die reich an basischenLebensmitteln ist, und säurehaltige Lebensmittel vermeiden, können Sie dazu beitragen, ein gesundes pH-Gleichgewicht in Ihrem Körper aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Harnwegsinfektion zu verringern.
Verweise
1. Das Journal of Biological Chemistry (2015; 290:15949-60).
2. https://source.wustl.edu/2015/06/a-persons-diet-acidity-of-urine-may-af…