28.12.2022

Symptome trotz Behandlung mit Antibiotika

antibiotikaresistenz

Wenn Du jemals eine Blasenentzündung hatten, weißt Du, wie elend du dich fühlen kannst und wie schnell sie unfreiwillig zum Mittelpunkt deines Lebens wird. Der ständige Drang auf Toilette gehen zu müssen, das brennende Gefühl, der Schmerz ... 

Leider können die Symptome auch nach Abschluss einer Antibiotikakur manchmal bestehen bleiben. Das kann unglaublich frustrierend sein, besonders wenn du dich erst besser fühlst und dachtest, es wäre alles ausgeheilt.

Warum bleiben UTI-Symptome manchmal auch nach der Einnahme von Antibiotika bestehen? Es gibt ein paar mögliche Erklärungen.

Eine Möglichkeit ist, dass die Antibiotika die Infektion nicht vollständig beseitigt haben. Dies kann passieren, wenn die Infektion besonders hartnäckig ist oder wenn Sie die Antibiotika nicht während der gesamten Behandlungsdauer eingenommen haben. In diesen Fällen kann die Infektion auch nach der Behandlung mit Antibiotika weiterhin Symptome verursachen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass die Symptome, die Sie erleben, überhaupt nicht von einer Harnwegsinfektion stammen. Es ist möglich, dass die Antibiotika Reizungen in Ihren Harnwegen verursacht haben, die auch ohne Infektion zu Symptomen wie Brennen und Häufigkeit führen können. Diese Nebenwirkung ist normalerweise vorübergehend und verschwindet von selbst.

Antibiotikaresistenz kann eine weitere Ursache für anhaltende Symptome nach der Verwendung von Antibiotika sein. Harnwegsinfektionen können aufgrund von Antibiotikaresistenzen schwer zu behandeln sein und tatsächlich sind sie die häufigste Art von Infektion, die zu Antibiotikaresistenz führt.

Es gibt mehrere Gründe, warum Harnwegsinfekte so anfällig für Antibiotikaresistenzen sind. Erstens sind die Harnwege eine warme, feuchte Umgebung, die ideal für das Wachstum von Bakterien ist. Zweitens gibt es nahezu keine Alternative Behnadlungsmethode zu mit Antibiotika, was Bakterien die Möglichkeit gibt, Resistenzen zu entwickeln. Schließlich haben viele Menschen wiederkehrende Harnwegsinfektionen, was die Wahrscheinlichkeit einer Antibiotikaresistenz weiter erhöht.

Wenn Du mit anhaltenden Symptomen zu tun hast, sprich am besten mit deiner Arzt:in. Es kann festgestellt werden, ob die Symptome von einer Infektion oder von einer Reizung herrühren, und bei Bedarf kann eine zusätzliche Behandlung verschreiben werden. Trinke in der Zwischenzeit viel Wasser oder ungesüßten Tee und versuche dich zu entspannen – bald ist alles vorbei!

Foto von cottonbro studio auf pexels