27.11.2022

Menstruation und Blasenentzündungen

bed

Oftmals treten Blasenentzündungen auch während deiner Menstruation auf, da in dieser Zeit dein Immunsystem geschwächt  und anfälliger für Infektionen ist.

Ein paar Tipps wenn du von einer Blasenentzündung geplagt bist und gleichzeitig deine Tage bekommst:

1. Trinke mindestens 2-3L Wasser oder ungesüßte Tees. Es gibt auch spezielle Blasentees, die reinigend auf den Körper wirken, weil sie antibakteriell, entzündungshemmend, harntreibend und krampflösend sind. Durch das häufige Wasserlassen werden die Bakterien ausgeschwemmt.

2. Bei Schmerzen kann auch zu einem Schmerzmittels gegriffen werden. Dies kann sowohl bei den Krämpfen als auch bei den Beschwerden durch die Harnwegsinfektion helfen. 

3. Eine Wärmflasche lindert die Krämpfen helfen und Wärme allgemein ist der Ausheilung einer Blasenentzündung dienlich. Wie unsere Omas schon immer gesagt haben, die Nieren müssen warm sein. Du kannst dir auch einen Nierenwärmer aus Wolle besorgen, der zusätzlich warm hält.

4. Trage lockere, bequeme Kleidung. Engere Kleidung kann die Harnwegsinfektion verschlimmern, da durch z.B sehr enge Hosen auch wieder Bakterien in deinen Harnleiter gelangen können.

5. Versuchen Sex bis zur Ausheilung der Entzündung zu vermeiden. Dies kann das bereits entzündete Gewebe reizen, es können weitere Bakterien in deine Blase gelangen und die Harnwegsinfektion verschlimmern.

6. Setz dich wenn möglich beim Wasserlassen hin, um Deine Blase vollständig zu entleeren und Bakterienwachstum in Deinem Urin zu verhindern.

7. Binden schaffen ein warmes und feuchtes Milieu, das ideal für Bakterien ist um sich schnell zu vermehren. Damit begünstigen Binden die Entwicklung von Pilzinfektionen und begünstigen das Risiko, einer Blasenentzündung. Tampons trocknen die Vaginalflora aus und verursachen durch ihre Trockenheit beim Einführen Mikrorisse in der Haut. Diese Faktoren irritieren die Scheidenflora und erhöhen die Anfälligkeit für Pilze und Blasenentzündungen. Zudem sind Periodenprodukte wie Tampons und Binden erheblich mit Chemikalien und Bleichmittel belastet, die die Schleimhäute reizen können.  Am besten du verwendest eine Menstruationstasse aus medizinischem Silikon oder Periodenunterwäsche. Achte jedoch beim Kauf darauf, dass das Material aus Baumwolle ist. Synthetische Materialien können einen feuchtes Milieu schaffen, dass ideal für Bakterienwachstum ist.


Hoffentlich können diese Tipps dazu beitragen, die Periode/HWI-Kombination etwas erträglicher zu machen. Wenn die Symptome jedoch sehr schwerwiegend sind oder sich nicht zu bessern scheinen, ist es immer am besten, einen Arzt aufzusuchen.

Foto von Ketut Subiyanto auf Pexels